Literatur
- Van start tot landing, W.L.M. Adriaansen, Unieboek BV, Weesp, 1980
- Praktijk van het Zweefvliegen, KNVvL, Afdeling Zweefvliegen,1988
- Theorie van het Zweefvliegen, KNVvL, Afdeling Zweefvliegen, 1995
- Instructie Zweefvliegen van Bruno Zijp, 1998 en 2002
- Zweefvliegen, Voortgezette Vliegopleiding, Dirk Corporaal, KNVvL, Afdeling Zweefvliegen, 1998
- Segelfliegen, Helmut Reichmann, Motorbuch Verlag, Stuttgart, 1976
- Vlaamse Zweefvlieg Akademie, Zweefvliegen, Basisopleiding, Leuven, 1981
- Segelflug Praxis Karl-Heinz Apel 1993
- Modern Elementary Gliding, British Gliding Association, Kimberley House, Vaughan Way, Leicester LE1 4SE
- Slepen van Aemilie de Jong
- www.zweefvliegopleiding.nl
- Flug ohne Motor, Winfried Kassera, Motorbuchverlag
- Segelfliegen für Anfänger, Alexander Willberg, Motorbuchverlag
- Durchführungsverordnung (EU) 2020/358 vom 4. März 2020: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32020R0358&qid=1638748162823
- Durchführungsverordnung (EU) 923/2012 vom 26. September 2012. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32012R0923&qid=1639243736521
- Durchführungsverordnung (EU) 2018/1976 vom 14. Dezember 2018. https://eurlex.europa.eu/search.html?scope=EURLEX&text=2018%2F1976&lang=en&type=quick&qid=1639244064412
- Sailplane Rule Book (Easy Access for Sailplanes) Published October 2020; Download PDF
- Regelbuch Segelflug des DAeC (https://www.daec.de/sportarten/segelflug/downloads-termine)
- Segelflug-Sport-Betriebsordnung des DAeC (https://www.daec.de/sportarten/segelflug/download-termine/)
- Deutsche Gesetzgebung für den Luftverkehr (z.B. LuftVG, LuftVZO, LuftVO, LuftBO)
Hinweise
Ursprünglicher niederländischer Text: |
Dirk Corporaal, EVO-Buch, fünfte Auflage. Der Text des EVO-Buchs wurde mit Empfehlung vieler niederländischer Fluglehrer und der CIV (Niederländische Segelflugkommission für Ausbildung und Sicherheit) hergestellt. |
Übersetzung, Korrektur und Anpassung an FCL/SFCL, deutsche Gesetzgebung sowie den Vorgaben des DAeC: |
Übersetzung:
Michael Braun, Erik Engelsman, Herman-Josef Hante u.a. Korrektur und Anpassung:
Ralf Burmester, Uli Keil, Georg (Schorsch) Dörder, Erik Engelsman, Günter Forneck u.a.
|
Herausgeber: | Referat Ausbildung/Lizenzen, Bundeskommission Segelflug/Motorsegelflug im DAeC Hermann-Blenk-Straße 28 D-38108 Braunschweig |
Auflage: | Zweite Deutsche Auflage 2020 |
Stand/Update: | Oktober 2023 |
Druck: | Flevodruk Harlingen |
Fotos: | Frida van Bree, Jaap Bruggenkamp, Dirk Corporaal, Günter Forneck, Emmo Koetje jr, Sascha Hübers, Henk Jukkema, Ellen Keefer, Gerhard Marzinzik, FSV Möckmühl e..V., Mathias Mühlbacher, Henk & Jantine Postma, Segelflugzeugbau Schleicher, Markus Wagner, Wolfert Voet, u.a. |
E-Mail-Kontakt: | |
Redaktionelle Gestaltung: | Georg (Schorsch) Dörder, Erik Engelsman, Günter Forneck u.a. |
Illustrationen / Design: | Ontwerpstudio Jukkema, Dronrijp |
Copyright: | Bundeskommission Segelflug/Motorsegelflug im DAeC und Dirk Corporaal |
Wichtige Änderungen in der Onlineversion:
|
31.03.2023 Dö
|
Kapitel 4.13 Anpassung an die Änderungen der SBO und der Ausbildungsmehodik des DAeC |
13.10.2023 Dö | Neuformatierung nach Umstellung auf Joomla 4 | |
Weitere Hinweise, Kontakt, Impressung und Datenschutz
- Detaillierte Kontaktdaten findest du unter dem Button Segelfliegen Info - Punkt 5 "Kontakt"
- Impressum und Datenschutz findest du unter dem Button Segelfliegen Info - Punkt 6 "Datenschutz"
Das Buch ist hier zu erwerben:
https://www.lsvni.de/index.php/28-teaser/291-lehrbuch-segelfliegen-grundausbildung
Dort findest du auch alle erforderlichen Informationen.