7. Flugleistung und Flugplanung
Flight performance and planning sailplane
Das Theoriefach „Flugleistung und Flugplanung“ behandelt die notwendigen Vorbereitungen auf einen Flug. Du lernst, dass es wichtig ist, das Flughandbuch deines Segelflugzeugs zu kennen. Vor dem Start stellst du sicher, dass sich dein Segelflugzeug innerhalb der Gewichts- und Schwerpunktgrenzen befindet.
Für einen erfolgreichen Überlandflug musst du die Geschwindigkeitspolaren der von dir geflogenen Segelflugzeugtypen kennen, damit du die Flugleistungen optimal umsetzen kannst.
Die Wahl deiner Flugstrecke ist von vielen Faktoren abhängig, einige davon werden in diesem Fach behandelt.
Abb. 7.0 Flugleistung-Flugplanung
Fliegst du mit einem Motorsegler, kommen zusätzliche Aufgaben auf dich zu. Du musst z.B. wissen, wann man einen Flugplan einreicht und wie du ihn nach dem Flug schließt.
Der Inhalt des Theoriefachs „Flugleistung und Flugplanung“ gliedert sich in die folgenden Abschnitte:
Viel Spaß beim Fach Flugleistung und Flugplanung