8.  Allgemeine Luftfahrzeugkunde in Bezug auf Segelflugzeuge

Aircraft general knowledge, airframe and systems and emergency equipment

 

8 Syllabus

Abb.8  Syllabus

 

Vorwort

Seit der Ankündigung zur Einführung verbindlicher europäischer Vorschriften für die Sportfliegerei sind viele damit beschäftigt eine praktikable Version für den Segelflug auszuarbeiten. Derzeit wird noch über die Anforderungen an zugelassene Ausbildungsbetriebe diskutiert.

Bereits seit einiger Zeit ist der theoretische Lehrplan für die LAPL(S) und SPL im Part-FCL festgelegt. Dies ist der Teil, der sich mit der "Lizenzierung der Flugbesatzung" befasst. Dort ist auch die neue Fachklassifikation zu finden. Die "alten" Fächer Flugzeugkonstruktionen und Instrumente wurden zum neuen Fach „Allgemeine Flugzeugkunde“ zusammengeführt. Der Lehrplan nimmt eine grobe Einteilung vor. Die Themen finden sich in diesem Buch als Kapitelüberschriften wieder. Der Autor suchte damit den Anschluss an das bestehende Curriculum und passte es an die auf der Website des CBR veröffentlichten Lernziele für die PPL an.

Im Vergleich zum "alten" Lehrstoff sind einige Themen hinzugekommen und einige Themen wurden weggelassen. Neu sind die Kapitel "Gewicht und Schwerpunkt“, „Betriebsanweisungen und Dokumente“ sowie „Lufttüchtigkeit und Wartung“. Aus dem Kapitel "Instrumente" wurden der Kompass und der Navigationscomputer in den Abschnitt "Navigation" verschoben. Die elektrische Instrumentierung hingegen ist nun Teil des Prüfungsstoffes für dieses Fach.